Dr. Alke Dohrmann Studium der Ethnologie, Politologie und Kulturgeographie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Magister 1997; Promotion 2003 an der Georg-August-Universität Göttingen; 1997 bis 1999 wissenschaftliches Volontariat am Niedersächsischen Landesmuseum Hannover/Völkerkunde; seit 2004 freiberufliche Tätigkeit als Ethnologin, wissenschaftliche Autorin und Lektorin; 2008 bis 2009 Ethnologin an den Lübecker Museen/Völkerkundesammlung; seit 2006 im Projekt „Sicherheit und Katastrophenschutz für Museen, Archive und Bibliotheken“ der Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen (KNK) tätig; seit 2008 Projektleiterin des SiLK – Sicherheits-Leitfadens Kulturgut, seit 2016 im Auftrag des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und
Katastrophenhilfe (BBK).