
Aspekte der kulturellen Teilhabe
Kulturelle Teilhabe bedeutet, nicht nur entsprechende Angebote wahrnehmen zu können, sondern auch eingeladen und aufgefordert zu sein, diese aktiv mitzugestalten und an Kreation, Nutzung und Distribution von Kultur mitzuwirken. Dies bedarf langfristiger und struktureller Maßnahmen und Veränderungen, die geplant, implementiert und adaptiert werden müssen. Hierbei handelt es sich sowohl um eine Managementaufgabe, die von der Museumsleitung angestoßen bzw. aktiv mitgetragen werden muss, als auch um eine Querschnittsaufgabe, da alle Felder der Museumsarbeit berührt sind.
Museums.Management 03/2022 vom 14.11.2022