
Das Inklusionskonzept als Baustein zum Design für Alle
Überlegungen zur Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz // 2020 eröffnete die Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz in Berlin eine neue Dauerausstellung im Design für Alle. Wesentlicher Baustein für das Konzept war der Anspruch, eine inklusive Ausstellung im Baudenkmal durch Einbindung einer Fokusgruppe umzusetzen. Wie wurde der zugrundliegende Managementprozess dafür gestaltet? Welche nachhaltigen Veränderungen im Sinne eines Change-Management sind skizzierbar? Welche Methoden wurden angewandt und welche Fallstricke wurden sichtbar? Überlegungen dazu liefert David Zolldan. // Foto: GHWK 2019
Museums.Management 03/2022 vom 14.11.2022