AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN

ORGANISATION

PERSONAL

PUBLIKUM

SAMMLUNG

GEBäUDE

KOMMUNIKATION

RECHT

 Login

Das Inklusionskonzept als Baustein zum Design für Alle

Überlegungen zur Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz // 2020 eröffnete die Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz in Berlin eine neue Dauerausstellung im Design für Alle. Wesentlicher Baustein für das Konzept war der Anspruch, eine inklusive Ausstellung im Baudenkmal durch Einbindung einer Fokusgruppe umzusetzen. Wie wurde der zugrundliegende Managementprozess dafür gestaltet? Welche nachhaltigen Veränderungen im Sinne eines Change-Management sind skizzierbar? Welche Methoden wurden angewandt und welche Fallstricke wurden sichtbar? Überlegungen dazu liefert David Zolldan. // Foto: GHWK 2019

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: