AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN

ORGANISATION

PERSONAL

PUBLIKUM

SAMMLUNG

GEBäUDE

KOMMUNIKATION

RECHT

 Login

# KulturelleTeilhabe

Liebe Leserinnen und Leser, kulturelle Teilhabe ist im Kulturbereich in aller Munde ...

Liebe Leserinnen und Leser,

kulturelle Teilhabe ist im Kulturbereich in aller Munde. Das Thema ist so vielschichtig, dass Herausgeberin und Verlag sich entschlossen haben, ihm zwei Ausgaben mit unterschiedlichen Schwerpunkten zu widmen.

Der Überblicksbeitrag weitet den Blick auf das gesamte Themenspektrum, um dann grundlegende Managementfragen exemplarisch anhand von Barrierefreiheit und Inklusion zu diskutieren. Am Beispiel des inklusiven Ansatzes bei der Neukonzeption der Dauerausstellung im Haus der Wannsee-Konferenz in Berlin wird die theoretische Perspektive um die Sicht aus der Praxis ergänzt. Agiles Projektmanagement ist die Voraussetzung für eine fruchtbringende Einbeziehung von Menschen mit Beeinträchtigungen, also von gelebter Erfahrung in den Konzeptions- und Umsetzungsprozess. Ein erfolgreicher Ansatz der Peer-to-Peer-Vermittlung wird beim Projekt „Museum Signers“ vorgestellt. Empowerment ist dabei die Grundlage für die gelingende Integration von tauben Kulturvermittler*innen in den Museumsbetrieb.

Wir wünschen Ihnen eine informative und anregende Lektüre und möchten Sie schon heute auf Ausgabe 2|2023 von Museums.Management verweisen, wo wir uns weiteren Dimensionen von Diversität und kultureller Teilhabe widmen werden.

Astrid Pellengahr
Museums.Management


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: